Eseltouren mit den Langohren

 

Sechs gerettete Zwergeselchen bereichern seit einiger Zeit mit ihrem Charme das Leben auf Marias Alpakas Hof in Buchholz.

 

Inzwischen haben alle Tiere - nach einigen Monaten der Eingewöhnung, tierärztlicher, osteopathischer und hufpflegemäßiger Behandlung, wie natürlich viel Liebe, Betüddeln und bestes Futter ihre traurige Vergangenheit abgelegt.

 

Gut gelaunt, voll neuer Lebensfreude, und natürlich dem eseltypischen Eigensinn, begegnen sie mit Neugier allen Besuchern.

 

Alle sechs lieben es, ausgiebig geknuddelt und gebürstet zu werden. Und natürlich gehören sie zum Oldie-Circus Marielli. Eigentlich wurde durch sie die Idee zum Zirkus geboren. Nur rumstehen und fressen oder Spazierengehen wurde den Eselchen auf Dauer zu langweilig. Die kleine Eseltruppe will Spaß haben, spielen, Kunststücke lernen, unterhalten werden und selber unterhalten. Ok meinte ich. Wie wäre es mit einem Zirkus? Und alle waren begeistert.

 

Unumstrittener Liebling ist bei allen das kesse weiße Eselkind Coco, mit den riesigen Ohren und dem krausen Mäulchen,  einem mobilen Streichelzoo abgekauft.

Doch jeder einzelne der Langohren, ob die alte zahnlose Elli, die 25 Jahre in einem Eselpark von Kindern geritten wurde und etliche Fohlen hatte oder Max, der bei  einem holländischen Viehhändler völlig vernachlässigt war, oder seiner hübschen grauen Tochter Lotte, wie die beiden immer noch zu dicken Eseljungs Benny und Jacky, sie gehören längst zur Tierfamilie auf dem Alpakahof und haben sich mit allen Tieren angefreundet. Auch wenn Coco gern, mit anlegten Ohren ab und zu mal die Hunde jagt.


Esel-Tour Infos
Spaziergänge in den angrenzenden Wald dauern etwa zwei Stunden
20 Euro pro Person
mit Picknick 25 Euro